Bilder vom Städteturnier in Bremen 2023
DBSV-Telegramm Nr. 13 2021
Liebe Sportfreunde,
das neue DBSV-Telegramm 13/2021 wurde veröffentlicht, es kann hier aufgerufen werden.
AGrote, 05.10.2021
Mitgliederversammlung 2021 FVTT e.V.
Die Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, den 22.09.2021 statt. In der heute verschickten Einladung ist versehentlich der Donnerstag verschickt worden, das Datum ist aber korrekt, nur der Wochentag ist falsch.
GWrede, 19.08.2021
PS: Die Unterlagen sind per Mail heute verschickt worden und können auf unserer Internenetseite http://www.fvtt-berlin.de/index.php/dokumente/sonstiges heruntergeladen werden.
AGrote, 13.09.2021
Start Saison 2021/2022 am 30.08.2021 (update 19.08.2021)
Am 30.08.2021 wird die neue Saison starten. Der Spielplan wird am Montag, 16.08.2021 in TT-Live veröffentlicht. Nach aktuellem Stand des LSB Berlin sind "nur" noch die üblichen Corona-Regeln einzuhalten, das sind:
- 3G (genesen, geimpft, getestet). Genesen gilt, wer das offizielle Papier vom Gesundheitsamt vorlegen kann. Auch über die Impfung ist das Originaldokument bzw. Nachweis in der APP vorzulegen. Wenn ein 24h-Test nicht erbracht wird, liegt es beim Gastgeber, ob er Schnelltests vor Ort akzeptiert bzw. selbst anbietet.
- AHA (Abstand 1,5m, Hygienekonzept, Alltag mit Maske)
- Anwesenheitsliste führen
Weiterlesen: Start Saison 2021/2022 am 30.08.2021 (update 19.08.2021)
Aktuelles 10.08.2021
Am 12.08.2021 findet die nächste FVTT-Vorstandssitzung statt. Dort ist u.a. Thema, wie und ob die neue Saison gestartet wird. Aus diesem Grund wurde noch kein vorläufiger Spielplan veröffentlicht.
Da immer mal wieder nachgefragt wird, ob bei den Herren mit 4er- oder 6er-Mannschaften gespielt wird, kann an dieser Stelle das Abstimmergebnis erneut verkündet werden: Die Mehrheit der Rückmeldungen hat sich für 6er-Mannschaften entschieden, daher wurden die Mannschaftsmeldungen auf dieser Grundlage vorgenommen.
AGrote, 10.08.2021
DBSV Telegramm Nr. 11 2021
Liebe Sportfreunde,
erneut ein interessantes Telegramm vom deutschen Betriebssportverband.
Die Mannschaftsmeldung sollte in diesen Tagen durch alle BSGen abgeschlossen sein. Sonderwünsche sind wie jedes Jahr an Klaus Gerhard zu melden.
Schade, bei den Olympischen Spielen in Tokio hat Dimitrij Ovtcharov das Finale des Tischtennis-Einzel-Turniers denkbar knapp verpasst und gegen den Topfavoriten Ma Long im Entscheidungssatz mit 9:11 verloren. Ich habe mir das Spiel in voller Länge angeschaut und war beeindruckt, mit welcher Härte und Sicherheit beide Spieler den Plastikball über das Netz geschlagen haben. Mich motiviert das und ich freue mich schon auf das nächste Training und die kommenden Wettkämpfe. Hier die Kurzfassung bei der ARD mit den wichtigsten Bällen.
29.07.2021, AGrote