Bilder vom Städteturnier in Bremen 2023

Es gab kaum Änderungswünsche bis heute und daher ist der in TT-Live veröffentlichte vorläufige Spielplan für die Senioren- und Normalmannschaften nun der Endgültige.

Auf der Spielausschusssitzung wurde festgelegt, dass die in den beiden letzten Jahren angewandte lockere Handhabung mit Spielverlegungen aufgrund von Corona für die neue Saison nicht mehr angewendet wird. Daher bitte ich alle Mannschaften, die angesetzten Spiele soweit möglich max. in die darauffolgende spielfreie Woche zu verschieben. Beachtet aber bitte, dass dort gerne Senioren- und Pokalspiele angesetzt werden.

Mit sportlichem Gruß
Andreas Grote, 20.08.2023

Wir planen die Staffeln der Saison 2023/2024, soweit es möglich ist, aufzufüllen. Basis für das Auffüllen nach oben wird der Durchschnittswert der LivePZ vom 11.05.2023 sein, der sich aus den ersten 8 Spieler(innen) bei den 6er- und den ersten 5 Spieler(innen) der Seniorenmannschaften ergibt. 

Ziel der Aktion ist es, alle Staffeln mit der gemäß Spielordnung max. möglichen Anzahl von Mannschaften zu füllen, um möglichst viel spielen zu können. Dabei wird es vorkommen, dass viele Mannschaften in einer höheren Liga spielen werden.

Wenn zu wenig 6er-Mannschaften gemeldet werden, müssen wir vermutlich die 4. Klasse aufgeben.

Sonderwünsche gemäß Antrag werden berücksichtigt, sofern dies möglich ist.

AGrote

27.06.2023

In diesem Jahr hat es TSF Schöneberg bei den Herren erneut geschafft und Titelverteidiger BA Steglitz-Zehlendorf auf Platz 2 verwiesen.

Bei den Senioren hat DRV Bund im Entscheidungsspiel in eigener Halle den Vorteil am 01.06.2023 genutzt

Die Sommerferien sind eine Woche später als 2022, diesmal vom 13.07. - 25.08.2023.

12.6. bis 30.6. Meldung der Anzahl der Mannschaften (ggfs. auch schon mit Spielerinnen und Spieler)
01.07. bis 17.7. Meldung der Spielerinnen und Spieler
21.8. Veröffentlichung des vorläufigen Spielplans
28.8. Veröffentlichung des endgültigen Spielplans
04.09. Beginn der Saison 2023/2024

Wegen der Reihenfolge innerhalb der Mannschaften bitte die Live-Punktzahl von 11.05.2023 beachten.
Für VG33-Spieler(innen) gilt nicht mehr die Mannschaft sondern der QTTR-Wert, der nicht größer als 1.850 sein.

AGrote, 30.05.2023

wir möchten euch erneut erinnern, dass gemäß Spielordnung für jede(n) Spieler(in) mit Status VG33 halbjährlich nachzuweisen ist, in welchem Verein und in welcher Mannschaft sie/er im DTTB gemeldet und spielberechtigt ist.

Siehe hierzu auch den Artikel aus 2017.

AGrote, 10.12.2022